Sie können nicht managen, was Sie nicht kennen

Die Gebäude- und Kältetechnik in Lebensmittelmärkten ist in den vergangenen Jahren immer komplexer geworden. Heute etablierte Systeme sind zwar leistungsfähiger und energieeffizienter, erfordern jedoch deutlich höhere Kompetenz in Auslegung und Wartung.
Hinzu kommen immer striktere durch den Klimaschutz getriebene gesetzliche Vorgaben, die für Betreiber Chancen und Risiken bergen. Umso wichtiger ist es, einen strategischen Überblick zu behalten. Da viele Betreiber in ihren Märkten nur Mieter sind, ist die zur Verfügung stehende Datenlage häufig unvollständig. Daten werden meist dezentral erhoben ohne dabei zentral abgelegt und gepflegt zu werden. Dies stellt ein beträchtliches Risiko dar und verursacht unnötige Kosten. Betreiber und Wartungsfirmen profitieren gleichermaßen von einer vollständigen Datenlage, die es ermöglicht Sachverhalte ohne Ortsbesuche zu klären, um zum Beispiel notwendige Wartungsarbeiten vorzubereiten. Gleichzeitig kann damit das Einsparpotential belastbar aufgezeigt werden. Was heute analog gemacht wird ist morgen nur noch digital wettbewerbsfähig.

Data Management

Unsere Apps

In enger Zusammenarbeit mit Supermarktbetreibern, Energiemanagern und Wartungsunternehmen haben wir eine Reihe von maßgeschneiderten Lösungen entwickelt. Entstanden sind unsere Smartphone Apps, welche einen reibungslosen, effizienten und transparenten Arbeitsablauf unterstützen.

FieldAgent ist eine App zur Datenerfassung im Bereich Kühlmöbel, Kälte- und Haustechnik.

StoreAgent ist eine Plattform, die verschiedene Datenströme vereint und diverse Möglichkeiten zur Filterung und Visualisierung bietet.

Die Schadenmeldungs App QuickTell ermöglicht eine einfache, detaillierte und schnelle Schadensbewertung und -meldung.

Was heute analog gemacht wird, ist morgen nur noch digital wettbewerbsfähig.